einfache Maschinen

einfache Maschinen
einfache Maschinen,
 
in der Physik Bezeichnung für die Grundformen aller mechanischer Maschinen, mit deren Hilfe Angriffspunkt, Größe oder Richtung einer Kraft geändert werden können und Arbeit mit möglichst geringem Kraftaufwand (auf Kosten des Weges) verrichtet werden kann (goldene Regel der Mechanik). Zu den einfachen Maschinen zählen der Hebel (Anwendung z. B. bei Brechstange und Zange), die feste und lose Rolle (z. B. bei Flaschenzug und Wellrad), die geneigte Ebene (z. B. bei Keil und Schraube) und die hydraulische Presse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einfache Maschine — Unter einfacher Maschine versteht man in der Technischen Mechanik eine Vorrichtung, welche Ansatzpunkt, Richtung oder Größe einer Kraft verändert, um die vorhandene Kraft möglichst zweckmäßig zur Verrichtung von Arbeit einzusetzen. Bis heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinen — werden von Menschen als technische Arbeits bzw. Hilfsmittel vor allem für mechanische Einwirkung verwendet. Dabei steht der Energie und/oder Stofffluss im Vordergrund. Der Informationsfluss spielt nur eine untergeordnete Rolle. Meist werden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte — Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, Hilfsmittel beim Betrieb der Landwirtschaft zur Bearbeitung, Bestellung und Aberntung des Bodens sowie zur Verarbeitung der geernteten Produkte bis zur marktfertigen Ware oder zu Saatgut. Während die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maschine — Maschine, im physikalischen Sinn eine Vorrichtung, die ermöglicht, die Richtung, den Angriffspunkt oder die Größe einer Kraft in gewünschter Weise abzuändern, soweit dies die sogen. »goldene Regel« der Mechanik gestattet, nach der das, was an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kostenvoranschläge — für Neubauten (Bauanschläge, Kostenberechnungen, Kostenschätzungen, Taxationen, Voranschläge, Wertanschläge) sind Ermittlungen der zur Herstellung des Bauobjektes nötigen Baustoffe und Arbeiten mit Beisetzung der für beides erforderlichen Preise… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nagelherstellung [1] — Nagelherstellung. Als Rohmaterial bei Herstellung der Nägel kommen Walzstäbe, gezogener Draht und Blechstreifen und als Arbeitsverfahren für die Ausbildung des Nagelschaftes, der Spitze und des Kopfs Hämmern (Schmieden), Pressen, Walzen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Maschine [1] — Maschine wird begrifflich in verschiedener Weise aufgefaßt. Die Definition hat dadurch eine gewisse Bedeutung erlangt, daß Maschinen und Betriebsvorrichtungen für den Musterschutz außer Betracht bleiben, indem die als Gebrauchsmuster zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Haken (Gerät) — Der Haken ist eine geschwungen oder eckig gekrümmte Vorrichtung zum Aufhängen oder Einhaken von Objekten, meist aus Metall, Holz oder Kunststoff geformt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Anwendung 2.1 Einfache Haken 2.2 Erweite …   Deutsch Wikipedia

  • Tretwerk — Tret|werk 〈n. 11〉 mittels Ketten durch Pferde betriebenes Tretrad; Sy Rossmaschine, Rossmühle, Trittmaschine * * * Tret|werk, das: Vorrichtung, die mithilfe eines Tretrades Antriebskraft für einfache Maschinen erzeugt. * * * Tretwerk,   Tretmühle …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsgerät — Werkzeuge Ein Werkzeug ist ein Hilfsmittel, um auf Gegenstände (Werkstücke oder Materialien im weitesten Sinne) mechanisch einzuwirken, im weiteren Sinne für Hilfsmittel im allgemeinen. Die Gesamtheit der Werkzeuge, die nötig für eine Tätigkeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”